Die Idee

Die Nexus-Akademie richtet sich an herausragende Studenten, die sich für die Philosophie und Ökonomie begeistern und ihr Wissen deutlich vertiefen wollen. Die Kandidaten werden sich mit einem Essay bewerben, in dem sie eine Reihe von Fragen zu ihrer Person und Motivation und auch zur Philosophie, Politik und Ökonomie beantworten. Die 20 besten Kandidaten werden zur Sommerakademie eingeladen.

Die Nexus-Akademie findet vom 8. bis 12. August 2022 in Gummersbach statt und bietet insgesamt 20 Teilnehmern ein hochkarätiges Programm zu den großen Fragen der Philosophie, Politik und Ökonomie, kombiniert mit intensivem Argumentationstraining, Planspielen und kontroversen Kamingesprächen​.

Die Dozenten

Julian Arndts

Julian Arndts

ist Philosoph, Mathematiker, Ökonom und Unternehmer. Er hat das Institut Kairós gegründet, das ökonomische und philosophische Fragen von Zukunftstechnologien erforscht, unter anderem Künstliche Intelligenz, Prognosemärkte und Effektiven Altruismus. Er hat Mathematik und Ökonomie an der Universität Cambridge und im Masterstudiengang Entrepreneurial Economics an der BiTS unterrichtet. Zudem hat er mehrere Akademien für Politik, Philosophie und Ökonomie aufgebaut, zum Beispiel die Nexus-Akademie und die Frühlingsakademie. Er ist häufiger Redner zu diversen Themen, unter anderem zur Künstlichen Intelligenz, Zeitphilosophie, Geldtheorie und Ideengeschichte.

Kalle Kappner

Kalle Kappner

ist Ökonom und Sozialwissenschaftler. Er ist Promotionsstudent in Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und Research Fellow bei der Denkfabrik IREF – Institute for Research in Economic and Fiscal Issues. Er ist Experte für Wirtschaftsgeschichte, Spieltheorie und die Ökonomie der Migration. Außerdem ist er Dozent bei den Freiheitlichen Wochenenden und beim Kontroversenseminar.

Sebastian Everding

Sebastian Everding

ist Volkswirt am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik der Martin-Luther-Universität in Halle. Seine Forschungsschwerpunkte sind die "Sharing Economy", Diskursversagen in der Gesellschaft und die Konsumentenethik.

Benjamin Kurtz

Benjamin Kurtz

hat in Tübingen Psychologie, Ökonomie und Mathematik studiert. Im Studiengang International Economics gilt sein Schwerpunkt der Wirtschaftsgeschichte.

Das Programm

Das Programm der ESFL-Sommerakademie gliedert sich in fünf Module:

Modul I: Denker im Vergleich

  • Aristoteles und Platon: Griechische Philosophie
  • Milton Friedman und John Maynard Keynes: Geld und Konjunktur
  • Michael Sandel und Jason Brennan: Markt und Moral
  • Friedrich August von Hayek und Abba Lerner: Die Kalkulationsdebatte

Modul II: Nexus-Kombinationen

  • Philosophie und Psychologie
  • Ökonomie und Mathematik
  • Physik und Linguistik
  • Geschichte und Biologie

Modul III: Kairós-Themen

  • Die Philosophie und Ökonomie der Künstlichen Intelligenz
  • Kognitive Verzerrungen und der Libertäre Paternalismus
  • Effektiver Altruismus
  • Prognosemärkte, Neuronale Netze und Superforecasters
  • Die Zukunft der Städte

Modul IV: Abendliche Kamingespräche

  • Theismus versus Atheismus: Existiert Gott? Was bedeutet das für die Freiheit von uns Menschen?
  • Vom Urknall bis zur Gegenwart, und von der Gegenwart bis zum Omegapunkt: Können wir Geschichte vorhersagen?
  • Die Sharing Economy und der akademische Unternehmer: Wie verändern sich Kapitalismus und Unternehmertum im 21. Jahrhundert?

Modul V: Planspiel

  • Planspiel mit spieltheoretischer und politökonomischer Analyse
  • Argumentationstraining

Der Veranstaltungsort

Die Nexus-Sommerakademie findet in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach statt. Das Haus ist landschaftlich schön gelegen und lädt neben den hauseigenen Freizeitangeboten wie Sauna, Fitnessraum, Billard, Tischtennis auch zum Wandern und Joggen ein. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage der Unterkunft.

Jetzt bewerben

So könnt Ihr teilnehmen: Füllt einfach das unten stehende Bewerbungsformular 15. Juli 2022 aus. Dank großzügiger Unterstützung der Students For Liberty, der Theodor-Heuss-Akademie und weiterer Sponsoren beträgt Eure Eigenbeteiligung nur 357 Euro. Darin enthalten sind alle Übernachtungen, fünf Tage Aufenthalt mit Vollpension, Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie alle Kursmaterialien und das komplette Akademie-Programm.

Herzlichen Dank für Deine Bewerbung! Sehr bald wirst Du von uns weitere Details erfahren. Viele Grüße von Deinem Nexusakademie-Team!